Home
  • Shop
  • Kontakt
  • AGB's
  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutzinformation

 

 

Gembler GmbH

Oldenburger Str. 33

26419 Schortens

Geschäftsführender Gesellschafter Dipl.-Kfm. Olaf Rottmann

info@gembler-getraenke.de

Tel.: 04461 / 8620

 

Allgemeine Verarbeitung von Kundendaten

 

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung zu unseren Kunden (d.h. direkte Kunden oder Warenempfänger, die wir im Auftrag Dritter beliefern, im Folgenden als „Kunden“ bezeichnet) deren Adress-, Identifikations- und Vertragsinhaltsdaten sowie Absatzzahlen. Darin enthalten sind, insbesondere bei Einzelunternehmen, auch personenbezogene Daten wie Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon-/Faxnummer, Geburtsdatum, USt.-ID, GLN, sowie ggf. Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Ausweisdaten. Die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der eindeutigen Identifizierung des Kunden sowie der Anbahnung, Durchführung, Verwaltung und Abwicklung von Verträgen, Bewertung von Bonität und Sicherheiten, Erstellung von Abrechnungen/Gutschriften, Verwaltung und Durchsetzung von Forderungen, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Datensicherheit sowie im Interesse einer umfassenden Kundenbetreuung. Zur Kommunikation verarbeiten wir zudem die Namen und Kontaktdaten der Ansprechpartner beim Kunden. Teilweise setzen wir bei der Verarbeitung Auftragsverarbeiter ein. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 b), c) und f) DSGVO.

 

 

Lieferungen/Dienstleistungen für den Kunden

 

Im Rahmen der Kundenbetreuung und der Erbringungen von Leistungen teilen wir, soweit erforderlich, die erforderlichen Daten des Kunden (Namen, Anschrift, Telefon-/Faxnummer, E-Mail-Adresse) Dritten mit, die wir zur Erbringung der Leistungen einsetzen (z.B. Lagerhalter, Lieferpartner/Spediteure, Schanktechniker, Zentralregulierer/Abrechnungsgesellschaften und sonstige Dienstleister etc.). Dies erfolgt zum Zweck der Erbringung der vereinbarten Leistung bzw. zu deren schnellerer und leichterer Durchführung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

 

 

Miete/Pacht

 

Sofern der Kunde einen Miet-/Pachtvertrag mit uns geschlossen hat, geben wir die Kundendaten an den Hauseigentümer weiter sowie ggf. an Industriepartner, die Bezugsrechte für das Objekt haben. Dies erfolgt zum Zweck der Betreuung und Abrechnung des Miet-/Pachtverhältnisses. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

 

 

Zahlungsinformationen

 

Des Weiteren geben wir bestimmte personenbezogene Daten des Kunden (Name und Anschrift) sowie eine Bewertung seines Zahlungsverhaltens an bestimmte mit uns verbundene Unternehmen (…) weiter. Dies erfolgt zu Zwecken der internen Verwaltung gemeinsamer Kunden und zur Wahrung des Interesses der Vermeidung von Zahlungsausfällen bei verbundenen Unternehmen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

 

 

XXX

 

 

Weitergabe von Kunden-/Absatzdaten

 

Wir teilen bestimmten Industriepartnern (Hersteller/Vertreiber der von uns gelieferten Produkte) regelmäßig bzw. auf Anfrage mit, welche unserer Kunden welche ihrer Produkte in welcher Menge bezogen haben. Übermittelt werden hierbei Kundenstammdaten (Name und Anschrift der Absatzstätte, Firma/Namen und ggf. Kontaktdaten des Betreibers, GLN, USt.-ID, ggf. Bezug zu einer Vertriebsstruktur) sowie Absatzdaten (Art und Menge der im betreffenden Zeitraum an die Absatzstätte gelieferten Produkte des jeweiligen Industriepartners). Dies erfolgt zum einen zu Zwecken der Abstimmung von Außendienstbesuchen zwischen uns und dem Industriepartner (sofern der Kunde auch Kunde des Industriepartners ist) oder der Vermittlung von Kontakten für den Kunden mit evtl. für diesen interessanten Industriepartnern sowie zur Erfassung, Abrechnung und Abwicklung der ggf. zwischen dem Industriepartner und uns bzw. dem Kunden getroffenen Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Bezug der Produkte bzw. zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Geschäftsbeziehung. Zum anderen erfolgt dies im Interesse der Industriepartner zu Zwecken der besseren Marktbearbeitung, für Distributionsanalysen, zur Vertriebssteuerung, zur Entscheidung über Marketing-/Vertriebsmaßnahmen und ggf. Unterstützung des Kunden, zur Erstellung von Verfügbarkeitsinformationen für Endverbraucher, zur Plausibilitätsprüfung der Gesamtabsatzmeldungen, zur Marktforschung, ggf. zur Prüfung und Abrechnung von Konditionen mit uns etc. Bei organisierten Kunden erfolgt eine solche Weitergabe auch an die jeweiligen Zentralen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) bzw. f) DSGVO. 

 

Die übermittelten Daten werden bei den Industriepartnern, ggf. zusätzlich mit weiteren diesen vorliegenden oder allgemein verfügbaren Daten zum Unternehmen und Vertriebsstrukturen, eigenverantwortlich verarbeitet. Teilweise setzen diese hierbei Auftragsverarbeiter ein. Die Adressen der Industriepartner und deren Datenschutzbeauftragter sind abrufbar unter: http://www.gfgh-industriepartner.de.

 

Eine Weitergabe der o.g. Daten erfolgt zudem im wirtschaftlichen Interesse zur Stärkung der Verhandlungsposition bzw. zur Abrechnung von Konditionen im Rahmen einer Einkaufsgemeinschaft an unser Partnerunternehmen [GetränkeStar, Wiesenstr. 2-4, Datenschutzbeauftragter] sowie ggf. im Rahmen der Verhandlungen auch an Industriepartner. Auch bei dieser Weitergabe bedienen wir uns teilweise der GEDAT oder eines anderen Dritten als Auftragsverarbeiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. // Eine Weitergabe der o.g. Daten erfolgt zudem im wirtschaftlichen Interesse zur Stärkung der Verhandlungsposition bzw. zur Abrechnung von Konditionen im Rahmen einer Einkaufsgemeinschaft an Partnerunternehmen sowie ggf. im Rahmen der Verhandlungen auch an Industriepartner. Die Kontaktdaten dieser Partnerunternehmen und ihrer Datenschutzbeauftragten erfragen sie bitte bei uns. Auch bei dieser Weitergabe bedienen wir uns teilweise eines anderen Dritten als Auftragsverarbeiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

 

 

Dauer der Datenverarbeitung

 

Die Daten speichern wir für die Dauer einer etwaigen Geschäftsbeziehung mit dem Kunden und bis zum Ablauf der Verjährungsfristen etwaiger daraus resultierender Ansprüche und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, die Industriepartner und die Partnerunternehmen für maximal 10 Jahre nach der letzten erfassten Absatzmeldung zu der Absatzstätte bzw. ebenfalls nach den vorgenannten Kriterien. 

 

Rechte des Betroffenen

 

Der Betroffene hat gegenüber uns sowie den Industriepartnern und den Partnerunternehmen ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15-21 DSGVO), ggf. auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO) sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).